News

Pressemitteilung vom 24. Februar 2023

Vorbildliche Umweltstandards: ESPO gratuliert

Die ESPO hat den Bremischen Häfen zur erneuten Zertifizierung nach dem EcoPorts- Umweltmanagementstandard (PERS) gratuliert. Die bremischen Häfen/Bremerhaven sind seit 2011 Ecoports-Mitglied und nun bereits zum sechsten Mal nach PERS zertifiziert. Isabelle Ryckbost, ESPO-Generalsekretärin, kommentierte: „Wir gratulieren den Bremischen Häfen zur Erneuerung ihrer Umweltzertifizierung PERS. Wir wissen, dass Naohhaltigkeit in den Genen von Bremenports steckt und keine einmalige Leistung ist. Die bevorstehende ESPO-Konferenz in Bremen wird eine gute Gelegenheit für Europas Häfen sein, mehr über Bremens Nachhaltigkeitsbemühungen und -initiativen zu erfahren.“ ValterSeIen, ESPO Senior Policy Advisor und EcoPorts Coordinator, sagte: „Wir freuen uns sehr, dass die Häfen von Bremen/Bremerhaven erneut mit EcoPorts PERS zertifiziert wurden. Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie ein Hafen in Europa seine Verpflichtung zur Ökologisierung durch die vom EooPorts-Netzwerk bereitgestellten Umweltmanagement- Tools erfüllen kann. Häfen wie Bremen/Bremerhaven sind wertvolle und langjährige EcoPorts-Mitglieder, deren Rezertifizierung zu feiern ist.“ bremenports-Geschäftsführer Robert Howe bedankte sich bei der ESPO für die Glückwünsche: „Bremenports ist sich seiner Verpflichtung bewußt, möglichst die bestmöglichen Umweltstandards zu erreichen. Unsere große zukünftige Herausforderung ist es, unsere Häfen klimaneutral weiter zu entwickeln. Wir freuen, uns, den europäischen Häfen bei der ESPO-Tagung in Bremen unsere Aktivitäten präsentieren zu können.“ PERS (Port Environmental Review System) ist der einzige hafenspezifische Umweltstandard. In den letzten fünf Jahren haben seine Anerkennung und Mitgliederzahl erheblich zugenommen, wobei sich derzeit 103 Häfen aus 25 Ländern als Teil des EooPorts-Netzwerks zählen und 31 Häfen eine PERS-Zertifizierung besitzen. Die Einhaltung des PERS—Standards von EcoPorts wird von Lloyd’s Register unabhängig bewertet und das Zertifikat hat eine Gültigkeit von zwei Jahren. Der PERS von EcoPorts wird nach Ablauf der 2 Jahre überarbeitet, um sicherzustellen, dass der Hafen weiterhin die Anforderungen erfüllt. Weitere Informationen zu PERS sind auf der EcoPorts-Website zu finden.

Ansprechpartner für die Medien:

bremenports GmbH & Co. KG

Holger Bruns, Pressesprecher bei bremenports, Tel.: (0471) 30901-103,

Mobil: 0172 4128205, E-Mail: holger.bruns@bremenports.de

|------------ Links direkt zu bremenports -------------|

24. Februar 2023

Vorbildliche Umweltstandards: ESPO gratuliert

Die ESPO hat den Bremischen Häfen zur erneuten Zertifizierung nach dem EcoPorts- Umweltmanagementstandard (PERS) gratuliert. Die bremischen Häfen/Bremerhaven sind seit 2011 Ecoports-Mitglied und nun bereits zum sechsten Mal nach PERS zertifiziert. Isabelle Ryckbost, ESPO-Generalsekretärin, kommentierte: „Wir gratulieren den Bremischen Häfen zur Erneuerung ihrer Umweltzertifizierung PERS. Wir wissen, dass Naohhaltigkeit in den Genen von Bremenports steckt und keine einmalige Leistung ist. Die bevorstehende ESPO-Konferenz in Bremen wird eine gute Gelegenheit für Europas Häfen sein, mehr über Bremens Nachhaltigkeitsbemühungen und -initiativen zu erfahren.“ ValterSeIen, ESPO Senior Policy Advisor und EcoPorts Coordinator, sagte: „Wir freuen uns sehr, dass die Häfen von Bremen/Bremerhaven erneut mit EcoPorts PERS zertifiziert wurden. Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie ein Hafen in Europa seine Verpflichtung zur Ökologisierung durch die vom EooPorts-Netzwerk bereitgestellten Umweltmanagement-Tools erfüllen kann. Häfen wie Bremen/Bremerhaven sind wertvolle und langjährige EcoPorts-Mitglieder, deren Rezertifizierung zu feiern ist.“ bremenports-Geschäftsführer Robert Howe bedankte sich bei der ESPO für die Glückwünsche: „Bremenports ist sich seiner Verpflichtung bewußt, möglichst die bestmöglichen Umweltstandards zu erreichen. Unsere große zukünftige Herausforderung ist es, unsere Häfen klimaneutral weiter zu entwickeln. Wir freuen, uns, den europäischen Häfen bei der ESPO-Tagung in Bremen unsere Aktivitäten präsentieren zu können.“ PERS (Port Environmental Review System) ist der einzige hafenspezifische Umweltstandard. In den letzten fünf Jahren haben seine Anerkennung und Mitgliederzahl erheblich zugenommen, wobei sich derzeit 103 Häfen aus 25 Ländern als Teil des EooPorts- Netzwerks zählen und 31 Häfen eine PERS-Zertifizierung besitzen. Die Einhaltung des PERS—Standards von EcoPorts wird von Lloyd’s Register unabhängig bewertet und das Zertifikat hat eine Gültigkeit von zwei Jahren. Der PERS von EcoPorts wird nach Ablauf der 2 Jahre überarbeitet, um sicherzustellen, dass der Hafen weiterhin die Anforderungen erfüllt. Weitere Informationen zu PERS sind auf der EcoPorts- Website zu finden.

Ansprechpartner für die Medien:

bremenports GmbH & Co. KG

Holger Bruns, Pressesprecher bei bremenports, Tel.:

(0471) 30901-103,

Mobil: 0172 4128205, E-Mail:

holger.bruns@bremenports.de

©WEIDT CONSULT 2025 Impressum /Datenschutz