17.Mai 2022
„SCHIFFE GUCKEN“ WIEDER MÖGLICH
Sanierung der Besuchergalerie am Columbusbahnhof
abgeschlossen
Die Galerie im Nordflügel des Columbusbahnhofs steht
nach Abschluss der Sanierung wieder für
Besucherinnen und Besucher zur Verfügung.
bremenports hatte die Zeit der pandemiebedingten
Nutzungseinschränkungen verwendet, um dringend
erforderliche Sanierungsarbeiten zu erledigen.
Aufgrund von Feuchteschäden musste der gesamte
Bodenaufbau bis auf die Betonsohle der Laubengänge
abgebrochen und erneuert werden. Im Anschluss an die
Bodenarbeiten wurden noch eine Betonsanierung sowie
umfangreiche Malerarbeiten durchgeführt.
Die Arbeiten wurden nicht nur an der Besuchergalerie,
sondern auch an der darunterliegenden nicht öffentlich
zugänglichen Galerie durchgeführt. Untersuchungen
hatten im September 2018 ergeben, dass beide Gänge
zwingend zu sanieren sind.
„Die Kreuzfahrt ist ein wichtiger Teil unserer Häfen“, so
die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia
Schilling. „Auf der Galerie können die Bürgerinnen und
Bürger aus Bremerhaven und Touristinnen und
Touristen maritimes Urlaubsflair unmittelbar erleben
und einen faszinierenden Einblick in die Welt des
Kreuzfahrttourismus erhalten. Ich freue mich deshalb,
dass der Terminal durch die Sanierungsarbeiten am
Columbusbahnhof als touristische Attraktion wieder
gestärkt wird.“
Der Zugang zur Besuchergalerie erfolgt, im Gegensatz
zu der – vor der Pandemie – gewohnten Art und Weise,
ausschließlich über das Gebäude in der Steubenstraße
7. Ein Zugang über das Kreuzfahrtterminal CCCB ist
nicht mehr möglich.
Der Eingang wird an Schiffabfahrtstagen jeweils um
8.00 Uhr geöffnet und eine halbe Stunde nach Abfahrt
geschlossen. Das erste Mal besteht am 21. Mai die
Gelegenheit zum „Schiffe gucken“, dann werden zwei
Kreuzfahrtschiffe in Bremerhaven erwartet.
Ansprechpartner für die Medien:
Holger Bruns
bremenports GmbH & Co. KG
Tel.: 0471 309 01-103
E-Mail: Holger.Bruns@bremenports.de