News
Zurück zu WEIDT CONSULT
© WEIDT CONSULT 2025
Impressum / Datenschutz
Home
Home
News
News
Schiffstracker
Schiffstracker
Zahlen
Zahlen
Termine
Termine
Kontakt
Kontakt
Mediathek
Mediathek
|------------ Links direkt zu bremenports -------------|
Karriere
Pressemitteilung vom 21. April 2021
bremenports beim Wettbewerb Büro & Umwelt für ressourceschonenden Büroalltag
ausgezeichnet
Dritter Platz beim deutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management
Beim Wettbewerb Büro & Umwelt des deutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management
(B.A.U.M.) e.V. erreichte die Hafenmanagement-Gesellschaft bremenports den 3. Platz!
Die Preisverleihung erfolgt heute Corona-bedingt online über den Twitterkanal der Organisation
@BAUMeV.
Für die Teilnahme am Wettbewerb wurde ein umfangreicher Fragebogen eingereicht, in dem die
Kriterien für die Beschaffung von Bürogeräten, -materialien und -möbeln sowie Büroreinigung,
Abfallentsorgung und die Verpflegung abgefragt
wurden. An der Beantwortung der Fragen haben Mitarbeitende aus unterschiedlichsten Bereichen
des Unternehmens teilgenommen.
Besonders gute Werte erzielte bremenports in den Kategorien Kopier- und Druckgeräte sowie
Abfalltrennung. Die eingesetzten Multifunktionsgeräte sind mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“
zertifiziert. Zudem nutzt die Managementgesellschaft ausschließlich Strom aus erneuerbaren
Energien.
Die in diesem Wettbewerb bewerteten Kriterien sind bei bremenports bereits 2018 in einer
verbindlichen internen „Richtlinie zur nachhaltigen, energieeffizienten Beschaffung“ festgelegt
worden. Diese setzt klare Vorgaben für soziale, ökologische und Energieeffizienz-Kriterien, und
greift dabei auf anerkannte Siegel zurück. Die Richtlinie wird kontinuierlich um weitere
Warengruppen bzw. Nachhaltigkeitskriterien
erweitert.
Bei der Vergabe und Beschaffung machen die Büroprodukte jedoch nur einen kleineren Anteil aus;
im Hafenbetrieb (bspw. Instandhaltungsarbeiten) werden ebenfalls nachhaltige Produkte
eingesetzt. Zudem hat bremenports sich das Ziel
gesetzt, den Mitarbeitern einen klimafreundlichen Fuhrpark zur Verfügung zu stellen.
Mehr Infos
hier.
Den Nachhaltigkeitsbericht gibt es
hier.
Ansprechpartner für die Medien:
Holger Bruns
bremenports GmbH & Co. KG
Tel.: 0471 309 01-103
E-Mail: Holger.Bruns@bremenports.de
News
Pressemitteilung vom 21. April 2021
bremenports beim Wettbewerb Büro & Umwelt für
ressourceschonenden Büroalltag ausgezeichnet
Dritter Platz beim deutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes
Management
Beim Wettbewerb Büro & Umwelt des deutschen Arbeitskreises
für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. erreichte die
Hafenmanagement-Gesellschaft bremenports den 3. Platz!
Die Preisverleihung erfolgt heute Corona-bedingt online über
den Twitterkanal der Organisation @BAUMeV.
Für die Teilnahme am Wettbewerb wurde ein umfangreicher
Fragebogen eingereicht, in dem die Kriterien für die Beschaffung
von Bürogeräten, -materialien und -möbeln sowie
Büroreinigung, Abfallentsorgung und die Verpflegung abgefragt
wurden. An der Beantwortung der Fragen haben Mitarbeitende
aus unterschiedlichsten Bereichen des Unternehmens
teilgenommen.
Besonders gute Werte erzielte bremenports in den Kategorien
Kopier- und Druckgeräte sowie Abfalltrennung. Die eingesetzten
Multifunktionsgeräte sind mit dem Umweltzeichen „Blauer
Engel“ zertifiziert. Zudem nutzt die Managementgesellschaft
ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien.
Die in diesem Wettbewerb bewerteten Kriterien sind bei
bremenports bereits 2018 in einer verbindlichen internen
„Richtlinie zur nachhaltigen, energieeffizienten Beschaffung“
festgelegt worden. Diese setzt klare Vorgaben für soziale,
ökologische und Energieeffizienz-Kriterien, und greift dabei auf
anerkannte Siegel zurück. Die Richtlinie wird kontinuierlich um
weitere Warengruppen bzw. Nachhaltigkeitskriterien
erweitert.
Bei der Vergabe und Beschaffung machen die Büroprodukte
jedoch nur einen kleineren Anteil aus; im Hafenbetrieb (bspw.
Instandhaltungsarbeiten) werden ebenfalls nachhaltige Produkte
eingesetzt. Zudem hat bremenports sich das Ziel
gesetzt, den Mitarbeitern einen klimafreundlichen Fuhrpark zur
Verfügung zu stellen.
Mehr Infos
hier.
Den Nachhaltigkeitsbericht gibt es
hier.
Ansprechpartner für die Medien:
Holger Bruns
bremenports GmbH & Co. KG
Tel.: 0471 309 01-103
E-Mail: Holger.Bruns@bremenports.de
©WEIDT CONSULT 2025
Impressum /Datenschutz