News
Pressemitteilung vom 11. März 2021
Erfolgreich in die zweite Runde
Kooperation zwischen Hochschule Wismar und
bremenports zu Logistik und Handel wird fortgesetzt
Seit dem Wintersemester 2020/21 bietet die Hochschule Wismar
in Kooperation mit der Hafenmanagementgesellschaft
bremenports den Studiengang „International Logistics and
Trade“ an. Der Studiengang vermittelt den Teilnehmern
Fähigkeiten, die globalen Veränderungen zu analysieren und
daraus für ihre Unternehmen Handlungsempfehlungen
abzuleiten und führt zu dem weltweit anerkannten Abschluss
„Master of Business Administration (MBA)“. Nach dem
erfolgreichen Start beginnt im Herbst zum Wintersemester 2021
ein neuer Jahrgang, zu dem sich Interessenten jetzt bewerben
können.
„Die derzeitige Corona-Pandemie zeigt uns, dass die Kompetenz,
mit Veränderungen umgehen zu können, für Unternehmen von
existentieller Bedeutung sein kann“, so Robert Howe,
Geschäftsführer von bremenports GmbH & Co. KG. „Die
Studierenden werden von erfahrenen Dozenten im Kontext von
Logistik und Handel optimal auf Veränderungsprozesse
vorbereitet.“
Der Studiengang richtet sich an berufserfahrene Praktiker, die
gerne den nächsten Karriereschritt gehen wollen. Arbeitssprache
ist Englisch. Er ist konsequent als Online-Studiengang
konzipiert. bremenports verfügt über eine lange Erfahrung in
der Weiterbildung im Bereich der maritimen Logistik und bringt
dies in das neue universitäre Format ein.
Weitere Informationen unter:
https://www.wings.hs-
wismar.de/de/fernstudium_master/mba_international_logistics_and_tra
de
Ansprechpartner für die Medien:
Holger Bruns, bremenports GmbH & Co. KG, Tel.: 0471 309 01-
103, E-Mail: Holger.Bruns@bremenports.de